Da muss man einfach „danke“ sagen, liebe CDU

Werbung

In Deutschland werden die Sozialabgaben gesenkt. So will es die CDU. Das ist toll. Endlich. Die deutsche Abgabenlast ist ja nun auch international Spitzenreiter. Und da wird es ja durchaus mal Zeit, dass wir etwas für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Arbeitsplätze tun und den Chinesen mal zeigen, was ne Harke ist. Deutschland senkt die Sozialabgaben und das bringt dann auch richtig viele neue Jobs und die zahlen wiederum in die Kassen ein. Unterm Strich kann sich das sogar lohnen.

Volker Kauder (CDU) sagt denn auch gleich: „Ich bin für eine Absenkung der Sozialversicherungsbeiträge – als zusätzliche Entlastung der Bürger neben der Steuersenkung.“ Wow, da sind wir auch für. Und Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt sagt der Financial Times: „Die Koalition hat mehr Netto vom Brutto versprochen. Das gelingt nur über eine Senkung der Sozialversicherungsbeiträge.“

Wenn da nicht diese Spielverderber ala Annelie Buntenbach (Vorsitzende des Bundesverbandes der Rentenversicherungen) wären, die da einfach kleinlich vorrechnen, dass die mögliche Entlastung bei den Rentenbeiträgen für den Klein- und Durchschnittsverdiener gerade mal so viel ausmacht, wie der Preis für ein Eis.

Also bitte, ein geschenktes Eis, das hat uns doch schon in den Kindertagen gefreut. Warum soll uns das jetzt nicht mehr freuen. Und so sagen wir, wie wir es als Kinder gelernt haben: „Danke für das Eis, liebe CDU“.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.